Thathon
Heute verlassen wir
Mawlamyaing
und kehren zurück nach Yangon, werden aber Station in Thaton machen.
Ursprünglich wär das auch unser erstes Ziel gewesen und auch eine Übernachtung in Thaton war geplant, aber von unserer ursprünglichen Route ist ja einiges weggefallen, etwa die Stationen Dawei und Myeik…
Um 7 h Frühstück im Attran-Hotel, um 8 h Abfahrt.
Bis ca. 9:30 besuchen wir noch den Hauptmarkt in Mawlamyaing, wo aber die meisten Händler ihre Läden erst öffnen. In der Markthalle ist es auch noch recht dunkel. Außerhalb ist es schon brütend heiß…
An einem Stand gibt es herrliche Orchideen.
Wir kaufen für zu Hause einen Mahamuni-Buddha …
… und ein paar andere Kleinigkeiten, beobachten das einsetzende Markttreiben und die Mönche und Novizen bei ihrem Bettelgang. Danach dürfen wir noch bei einer Papierhändlerin freundlicherweise die Toilette besuchen 🙂
Thathon
Wir besichtigen die
Shwe Sar Yan Pagode
für mehr fehlt einfach die Zeit, und die Stadt mit ihren 35000 Einwohnern gibt auch nicht sooo viel her…
Schnell noch ein bisschen was zu Essen kaufen….
An ein paar Ständen in der Pagode probieren wir typische Landestracht, aber alles ist zu klein…
Für unterwegs kaufen wir noch ein paar Knabberein, u.a. auch Wachteleier…
Schön ist auch die Pagode der 100 Fahnen, die
Alantaya Pagode
Leider reicht die Zeit nicht für eine Besichtigung.
Dann geht es weiter Richtung Yangon🙂



Mittagessen im selben Restaurant wie bei der Herfahrt.
Weil der Fahrer Magenprobleme hat, machen wir öfters Pausen, in einer größeren Ortschaft schlendern wir durch den Markt, während der Fahrer sich entspannt 🙂
Es gibt hübsche Katzen und jede Menge Rüben
Wir benutzen die neue Autobahn durch das Bago-Gebiet nach Yangon. Ist schon fast wie bei uns die Autobahn An der Peripherie Yangon`s findet sich
Taukkyan War Cemetry
der Soldatenfriedhof der Alliierten mit 27000 hier begrabenen Soldaten, hauptsächlich Inder und Engländer, erinnert an die Gräuel des Krieges.
Weil die Anlage schöner gestaltet ist als die hier gelegenen Parkanlagen, nutzen viele junge Yangoner den Friedhof als Ausflugsziel und Treffpunkt.
In jeder Stützsäule sind die Namen der Gefallenen eingraviert.
Einige hundert Meter besuchen wir kurz nochmal den Schutzgeist der Autos, um noch Erinnerungsfotos zu machen.
Dann geht es weiter ins Zentrum Yangons, Richtung Hotel Traders. Schnell stecken wir im Stau, der mittlerweile schon zum gewohnten Bild in Yangon gehört, hat die Zahl der Autos doch enorm zugenommen hier. Man sieht auch wesentlich mehr neuere Autos, die alten Rostlauben werden selten. Wir erinnern uns an unser Taxi 2011 ohne jegliche Innenverkleidung zurück. Die neue Autos sind allerdings auch Gebrauchte, die großteils aus Japan importiert werden.
Wegen des Staus ist der geplante Treff mit Daw Sandar um 19 Uhr nicht mehr zu schaffen, ist es doch schon 18 Uhr und wir sind irgendwo…
Und Nwe muss uns erst im Hotel einchecken und dann selbst nach Hause und wieder ins Traders. Also verschieben wir das Treffen mit Sandar auf 19:30, und selbst das wird knapp…
Hotel Traders
Wir bekommen Zimmer 1609, ein super Zimmer mit tollem Blick auf die Shwedagon und sehr ruhig, Freude !
Um 19:30 Uhr sind alle pünktlich in der Rezeption eingetroffen, wir und Nwe und auch Daw Sandar.
Sandar hat uns zum Abendessen eingeladen und wir fahren mit dem Taxi zum
Utopia Tower
der eine Bar, Disco und Restaurant beherbergt, am Kandawgyi-See liegt und einem Gesellschafter von Sandars Agentur gehört.
Mit dem Lift geht es in den 5.Stock, wo für uns ein Tisch aufgestellt wurde und sich ein unglaublicher Ausblick über Yangon eröffnet. Herrlich leuchtet die Shwedagon am Horizont, das Traders ist zu sehen, das königliche Boot am Kandawgyi-See und und und…
Zwei freundliche, fast unterwürfige junge Kellner bedienen uns sehr aufmerksam. Das Essen ist genau so toll wie der Ausblick, und wir haben einen lustigen und tollen Abend, gemeinsam mit Ma Nwe Nwe und Daw Sandar.
Von Daw Sandar bekommen wir noch 2 Holzstatuen als Geschenk,und unsererseits haben wir Kaffee und Schokolade aus Österreich als Geschenk für Sandar mitgebracht.
Da wir recht hoch sind, wird es dann ein wenig kühler, zumindest für Nwe und Sandar, für uns ist es immer noch angenehm warm, aber rücksichtsvoll wie wir nun mal sind, brechen wir als dann auf zurück ins Traders Hotel. Morgen wird Nwe neue Gäste abholen und auf eine Tour begleiten, deswegen muss Sie früh am Flughafen Yangon sein und nach Heho fliegen.Wir werden um 9:15 Uhr von Sandar abgeholt werden,die uns zum Flughafen begleiten wird….
Wir kommen im Hotel an und können von unserem Bett aus einen wunderschönen Blick auf die Shwedagon Pagode genießen, und verbringen eine angenehme Nacht und schlafen herrlich. Sandar hat sich die Zimmernummer notiert, falls wir nächstes Jahr wieder nach Myanmar kommen können…